Informieren, Nachdenken, Handeln ...
-
[Online seit 08.05.2023]
Deutschland spritzt noch immer viel
-
[Online seit 03.05.2023]
Austauschpflicht gilt dieses Jahr für vor 1993 eingebaute Heizkessel
-
[Online seit 24.04.2023]
Eine Verbraucherinformation „Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2023“ ist erschienen.
-
[Online seit 21.04.2023]
Heizung optimieren und hydraulischen Abgleich durchführen spart Energie und senkt Kosten.
-
[Online seit 21.04.2023]
Zukunft Altbau führt in Zusammenarbeit mit Klimagewerken „Leitlinie Handwerk“.
-
[Online seit 18.04.2023]
AVR Kommunal empfiehlt Onlineformular für die Anmeldung von Grünschnitt.
-
[Online seit 17.04.2023]
Für den Aktionstag „Wegen Sanierung geöffnet“ am 23. und 24. September 2023 sanierte Wohngebäude gesucht
-
[Online seit 11.04.2023]
Nur wer im sanierten Gebäude ebenfalls bewusst heizt, nutzt Einsparpotenziale.
-
[Online seit 10.04.2023]
Das Land Baden-Württemberg fördert Photovoltaik-Anlagen auf Bestands-Parkplätzen.
-
[Online seit 03.04.2023]
Gemeinsam für den Steinkauz.
Solarinitiative Reilingen

Jetzt kostenloser Eignungscheck für Photovoltaik auf Ihrem Hausdach
Bitte registrieren Sie sich über unser Online-Formular unter: Kliba Heidelberg (kliba-heidelberg.de)
Eine telefonische Anmeldung ist ist ebenfalls möglich unter: 06221/998750
Zecken
Zecken übertragen gefährliche Erkrankungen, vor allem FSME und Borreliose. Die Zahl der Risikogebiete für Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) steigt in Deutschland ständig. Diese Krankheit wird durch Zeckenbisse übertragen und kann beim Menschen eine Hirnhautentzündung zur Folge haben.
Auch der Rhein-Neckar-Kreis zählt wie fast ganz Baden-Württemberg, Bayern sowie das südliche Hessen zu den FSME-Risikogebieten, in denen das Robert-Koch-Institut Impfungen empfiehlt.
Ambrosia im Rhein-Neckar-Kreis
Ambrosia eine Pflanze die in Höchstem Maß Allergie-auslösend ist, ist auch bei uns im Rhein-Neckar-Kreis zu finden.
https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/medienuebergreifende-umweltbeobachtung/bestande-melden-