Regenerative Energien
Internet-Berater zur CO2-Reduzierung
CO2-Neutral leben!
Leben Sie klimaneutral! Reduzieren Sie Ihre CO2-Emission und kompensieren Sie den nicht weiter reduzierbaren Anteil.
Wie viel CO2 verbrauchen Sie? - ein interessantes Spiel für die ganze Familie. Weiter zur Homepage
Gleichzeitig ist ein Zugriff auf einen Internet-Berater www.co2online.de möglich, den die Sigma Energy Consulting (SEC) im Auftrag der KfW entwickelt hat. Im Mittelpunkt dieses Internet-Beraters steht die kostenlose Berechnung der "Energieverbrauchszahl" von Wohngebäuden. Der Service bietet auch eine Bewertung dieser Verbrauchszahl an, aus der hervorgeht, ob eine wärmetechnische Verbesserung des Gebäudes und ein Einsatz von Förderprogrammen, wie das KfW-CO2-Gebäudesanierungsprogramm oder das KfW-Programm zur CO2-Minderung, sinnvoll ist.
Regenerative Energien im Netz
- Erdwärmesonden: Erdwärme erfolgreich nutzen
- Heizen mit Holz - Infos der Landesantstalt für Umwelt Baden-Württemberg
- Handbuch Bioenergie-Kleinanlagen PDF-Download (10,5 MB)
- Potentialatlas BW
- Energieportal Baden-Württemberg
- Kampagne Solarwärme Jetzt
- Deutsche Energie-Pellet-Verband e.V.
- Bundesverband WärmePumpe (BWP) e.V.
- Bundesverband Solarwirtschaft
- Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V.
- Mit Energie zum Klimaschutz: Weiter zur Homepage Cleaner Production
- Beispielsanierungen für www.impuls-programm-altbau.de
- Checkliste für den Kauf von Solaranlagen vom Bund der Energieverbraucher e.V.
- Gesellschaft für Alternativ-Energie Projekte e.V.
- Energieinfo
- PHOTON - das Solarstrom-Magazin
- Neue Energie Technik
- HyWeb
- Biomasse Info-Zentrum
- Solarinfo
- Windkraft
- IEU - Initiativkreis Erdgas & Umwelt
- Sonnenseite - Umweltschutzseite des Fernsehmoderators Franz Alt und seine Frau Biggi, viele Infos über Sonnenenergie
- Internetratgeber: Solares Bauen leicht gemacht (Solarintegration)
- Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. - Solarförderung
- Strom sparen als Student – ein Ratgeber
Verbraucherlotse
Klimalinks
Wirtschaftlichkeitstool
Kostenloses Wirtschaftslichkeitstool zur Darstellung von Sanierungskosten