Förderkreis Spargelanbau Nordbaden e.V.
Der Förderkreis Spargelbau Nordbaden e.V. ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Spargelbauern in der Badischen Kurpfalz. Er hat seinen Sitz beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg und unterhält eine Geschäftsstelle beim Bürgermeisteramt in Reilingen.
Ziel ist die Förderung des Spargelanbaus
Das erklärte Ziel geht aus seiner Bezeichnung hervor, nämlich die Förderung des Spargelanbaus in all seinen Sequenzen, insbesondere auf den folgenden Gebieten:
- Züchtung neuer Sorten
- Touristische Aufbereitung des Anbaugebietes
- Ausweitung der Anbauflächen
- Entwicklung neuer Anbauverfahren, insbesondere biologischer Methoden
- Beratung der Anbauer in modernen Anbauverfahren
- Verbraucherkonforme Vermarktung
- Suche nach neuen Absatzmärkten
- Information für den Verbraucher über den heimischen Spargel
Umweltgerecht und konform produziert
Ein großes Augenmerk wird zunehmend auf einen umweltgerecht und konform produzierten Spargel unter Einschluss integrierter Verfahren gerichtet.
Das bedeutet, dass verstärkt biologische Formen der Düngung und des Pflanzenschutzes eingesetzt werden. Regelmäßig durchgeführte und auch künftig geplante Exkursionen und Lehrfahrten der Mitglieder sichern den fachlichen Anschluss bei in- und ausländischen Kollegen.
Der Förderkreis unterhält nachhaltige Kontakte zu regionalen Einrichtungen wie z.B. dem Regierungspräsidium Karlsruhe und seiner Berater beim Amt für Landwirtschaft in Bruchsal, dem Ministerium Ländlicher Raum in Stuttgart, Universitäten, Fachhochschulen, Bundesverband Spargel, der CMA Bonn, Städten und Gemeinden des Anbaubereiches und vielen fachlichen Einrichtungen des In- und Auslandes.
Neue Ziele und freiwillig übernommene Aufgaben sind die Mitwirkung bei der Touristikgemeinschaft Kraichgau-Stromberg mit Sitz in Bretten und der gleichnamigen Weinstraße, Präsentation auf Ausstellungen und Messen wie der CMT in Stuttgart, bei der Internationalen Touristik-Börse in Berlin zwischen dem 15. und 25. Januar 2002, und in Mannheim auf dem Maimarkt Ende April/Anfang Mai.
Der Förderkreis unterhält einen Spargel- und Tabaklehrpfad an der Badischen Spargelstraße in Reilingen. Auf Wunsch können Besichtigungen und Führungen, bei denen Sie auch schon mal selbst Hand anlegen können, erfolgen. Rechtzeitige Anmeldungen für Besuchergruppen bei der Geschäftsstelle.
Alles dient dem "Weißen Gold der Rheinebene", dem königlichen Gemüse Spargel und seiner zufriedenen Genießer.