Feste & Märkte in Reilingen
Frühlingsfest mit Sommertagsumzug und verkaufsoffenem Sonntag
Zwei Wochen vor Ostern wird in der Spargelgemeinde das Frühlingsfest gefeiert. Seit annähernd 100 Jahren gehört das bunte Treiben auf dem Rummelplatz bei den Fritz-Mannherz-Hallen dazu.
2008 wurde erstmals ein zweitägiger Flohmarkt angeboten.
Große Resonanz findet jedes Jahr der Sommertagsumzug, der von der Kultur- und Sportgemeinschaft Reilingen e.V. und den Freunden Reilinger Geschichte ausgerichtet wird.
Für die Kinder ist der spannende Höhepunkt, wenn der Winter in der Gestalt des Schneemanns verbrannt wird.
Gleichzeitig können die Reilinger Geschäfte am Frühlingsfestsonntag ihre Geschäfte offen halten.
Ostermarkt
Reilinger Ostermarkt in der Mannherzhalle
Was gibt es Schöneres, als einen Ausflug zu einem Ostermarkt zu unternehmen, um sich in dieser besonderen Atmosphäre auf den Frühling und das nahe Osterfest einzustimmen?
Die "Freunde Reilinger Geschichte" bieten in der Fritz-Mannherz-Halle Gelegenheit dazu. Seit 1992 findet alle zwei Jahre diese große Ausstellung von kreativ-handwerklichen Bastelarbeiten statt - und ihr Ruf eilt ihr weit voraus. Mehr als 50 Hobbykünstler aus der ganzen Region bis ins Saarland nehmen an dieser Veranstaltung teil.
Maibaumfest mit Staffellauf jeweils am 30. April
Zu den beliebtesten Dorffesten zählt seit Generationen das Maibaumfest.
War dies noch bis vor einigen Jahren mit dem spannenden Ereignis der Maibaum-Aufstellung verbunden, feiert heute die Bevölkerung unter einem ganzjährigen Zunftbaum am Vorabend des Maifeiertags. Und zu den Traditionen dieses Festes gehört ebenso seit vielen Jahren der historische Staffellauf durch das Unterdorf.
Hier, in "Alt"-Reilingen" maßen sich schon vor mehr als 150 Jahren junge Burschen mit Wettkampf, um die verschiedenen Schmuckzeichen von der Kraichbachbrücke hin zum aufgestellten Maibaum auf dem Kirchplatz, dem heutigen Rathausplatz zu bringen - und um den Jungfern im Dorf zu imponieren. Heute ist daraus längst ein sportlicher Wettkampf der Reilinger Vereine geworden, aber noch immer stehen die Reilinger in großen Scharen mit Begeisterung am Straßenrand, um ihre persönlichen Favoriten anzufeuern.
Veranstaltet wird das Fest vom Verein für den Mittelstand, sporttechnisch betreut vom Turnerbund "Germania".
Straßenfest
Kultur- und Sportgemeinschaft Fest der Dorfgemeinschaft
Mit Jubel, Trubel, Heiterkeit feierten die Reilinger 2008 ihr 50.
Fest der Dorfgemeinschaft. Es wird seit Anfang der 1980 Jahre als Straßenfest durchgeführt.
Ein attraktives Angebot lockt jeden 2. Samstag im September tausende Besucher auf das Festgelände um das Franz-Riegler-Haus.
Dabei ist das Straßenfest-Erfolgsrezept ganz einfach: Vielfalt für Gaumen, Auge und Ohr sorgen seit Jahrzehnten für Unterhaltung und Gastfreundschaft in speziellem Ambiente.
Adventsmarkt
Am 2. Adventswochenende veranstalten Gemeindeverwaltung und die Kultur- und Sportgemeinschaft einen Adventsmarkt auf dem Rathausplatz.
Für vorweihnachtliche Stimmung sorgt nicht nur ein breites Angebot an weihnachtlichen Waren, sondern auch die hellen und bunten Lichtergirlanden auf dem Rathausplatz und in den Straßen der Gemeinde.
Mitarbeiter
Hier kommen Sie direkt zu den einzelnen Ansprechpartnern.