Abfallentsorgung
Häckselplatz
Öffnungszeiten des Häckselplatzes März bis November 2025 - immer mittwochs und samstags
Ab Samstag, 01. März 2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr und mittwochs von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Ab Mittwoch, 02. April 2025 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 12:00 Uhr.
In der Winterzeit ist der Häckselplatz vom 05.11.2025 bis zum 30.11.2025, mittwochs von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr und samstags von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Es werden pflanzliche Abfälle aus Gärten (bspw. Äste, Zweige, Reisig, Pflanzenreste) und sauberes Styropor in haushaltsüblichen Mengen angenommen.
Nicht angenommen werden organische Abfälle (z.B. Küchenabfälle), Erde und sonstiger Müll.
Transportverpackungen (Plastiksäcke u.ä.) sind wieder mitzunehmen.
Anlieferungen bis 0,5 Kubikmeter Häckselgut sind kostenfrei. Darüber hinaus werden gestaffelte Gebühren fällig (0,5 bis 1,0 Kubikmeter = 5,00 Euro, jeder weitere Kubikmeter = 10,00 Euro).
Anlieferungen bis 0,5 Kubikmeter Häckselgut sind kostenfrei. Darüber hinaus werden gestaffelte Gebühren fällig (0,5 bis 1,0 Kubikmeter = 5,00 Euro, jeder weitere Kubikmeter = 10,00 Euro).
Die Bevölkerung wird um Beachtung gebeten.
Informationen
Restmülltonnen und die Grüne Tonne Plus sind bei der AVR Fon: 072619310 zu beantragen. Zur Homepage
Müllsäcke
- Restmüllsäcke 60 l - 3,70 €
- Biomüllsäcke 60 l - 1,60 €
- Grüne Säcke 60 l - 2,70 € (Wertstoffsack)
- Biomülltüten 10 Stück - 1,30 €
AVR ist Partner bei der Altpapiersammlung der TBG Handballabteilung
Sammelplatz ist der Parkplatz des Tennisvereins in der Siemensstraße.
Die Entsorgungscontainer stehen dort wie gewohnt von 9.00 bis 12.00 Uhr bereit.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Marco Wolf
Wissenswertes zum Thema Abfall, Beratung in Sachen Mülltonnengrößen, Sperrmüllschecks finden Sie im AVR-Serviceheft. Der Abfallkalender enthält die Termine, wann welche Abfalltonne in welchem Abfuhrgebiet geleert wird. Darüber hinaus enthält er Tipps zur Mülltrennung.
Energiesparlampen können Sie in separaten Boxen im Rathausfoyer entsorgen.
Privatkundenbereich - Fragen zur Hausmüllabfuhr (Gebühren)
Fon: 07261 931 - 202
Firmenkundenbereich - Fragen zum Gewerbeabfall (Gebühren)
Fon: 07261 931 - 395
Fragen zur Grünen Tonne plus (Gewerbe)
Fon: 06221 878 - 100
Störungen bei der Abfuhr
Fon: 07261 931 - 931
Störungen bei der Glasabfuhr
Fon: 0800 64454 - 36
Abfallberatung allgemein
Fon: 07261 931 - 510
Abfallkalender
Die Abfuhrtermine in Reilingen finden Sie hier.
Ratgeber: Abfälle im Haushalt
Elektro-Schrott-App
zum schnellen Auffinden von Annahmestellen
Das Duale System
In welche Tonne gehört die Alufolie? Wie viel zahlt der Verbraucher für den Grünen Punkt? Wann ist das Infomobil des Dualen Systems bei mir vor Ort? Abfalltrennung: Konzept mit Zukunft oder Sackgasse? Mehr dazu auf den Seiten des Dualen Systems Deutschland.