Informieren, Nachdenken, Handeln ...
-
[Online seit 13.06.2023]
Der Ausbau der erneuerbaren Energien gewinnt an Tempo – für eine sichere, klimaverträgliche und erfolgreiche Zukunft.
-
[Online seit 12.06.2023]
Was bedeutet die Mehrwegangebotspflicht für Verbraucher*innen?
-
[Online seit 06.06.2023]
Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA.
-
[Online seit 05.06.2023]
Für ein nachhaltigeres Marken-Image werden oft Fakten verdreht
-
[Online seit 30.05.2023]
Entdecken Sie den Wald vor Ihrer Haustür!
-
[Online seit 30.05.2023]
Mit dem eigenen Stromer bares Geld verdienen…
-
[Online seit 23.05.2023]
Nur völlig abgekühlte Grillasche gehört in den Restmüll.
-
[Online seit 23.05.2023]
128 Liter Wasser werden laut Statistischem Bundesamt je Einwohner*in und pro Tag verbraucht.
-
[Online seit 15.05.2023]
Ihr Dach kann Ihnen kostengünstig Strom zur Verfügung stellen.
-
[Online seit 15.05.2023]
Ein Service Ihrer Gemeinde Reilingen
Solarinitiative Reilingen

Jetzt kostenloser Eignungscheck für Photovoltaik auf Ihrem Hausdach
Bitte registrieren Sie sich über unser Online-Formular unter: Kliba Heidelberg (kliba-heidelberg.de)
Eine telefonische Anmeldung ist ist ebenfalls möglich unter: 06221/998750
Zecken
Zecken übertragen gefährliche Erkrankungen, vor allem FSME und Borreliose. Die Zahl der Risikogebiete für Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) steigt in Deutschland ständig. Diese Krankheit wird durch Zeckenbisse übertragen und kann beim Menschen eine Hirnhautentzündung zur Folge haben.
Auch der Rhein-Neckar-Kreis zählt wie fast ganz Baden-Württemberg, Bayern sowie das südliche Hessen zu den FSME-Risikogebieten, in denen das Robert-Koch-Institut Impfungen empfiehlt.
Ambrosia im Rhein-Neckar-Kreis
Ambrosia eine Pflanze die in Höchstem Maß Allergie-auslösend ist, ist auch bei uns im Rhein-Neckar-Kreis zu finden.
https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/medienuebergreifende-umweltbeobachtung/bestande-melden-