Die Gemeinde informiert
-
[Online seit 13.11.2023]
Nutzung kann widersprochen werden.
-
[Online seit 06.11.2023]
Reilingen erhält drei Warnmelder der neuesten Generation.
-
[Online seit 06.11.2023]
Herausragende sportliche Leistung von AV-Ringer Joshua Morodion
-
[Online seit 06.11.2023]
Eine spannende Rundreise in die Welt der Spargel- und Gemüsebaubetriebe in Deutschland und Frankreich
-
[Online seit 06.11.2023]
Von 08.11.2023 bis voraussichtlich 20.11.2023 wird die L560 hinter Neulußheim Richtung KA ab der Kreisgrenze Waghäusel/Wiesental voll gesperrt.
-
[Online seit 07.11.2023]
Der Rhein-Neckar-Kreis führt den Ofenführerschein ein
-
[Online seit 31.10.2023]
Wärmebilder von Ihrem Haus.
-
[Online seit 31.10.2023]
Auf dem gemeinsamen Weg zu einer Agenda für eine kommunale Verkehrswende.
-
[Online seit 31.10.2023]
Abschiedsfeier auf dem Wersauer Hof.
-
[Online seit 24.10.2023]
„Klein aber fein“ – so wird in Reilingen Kerwe gefeiert.
Informationen zur Grundsteuerreform
Die Grundsteuer muss wegen eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts bundesweit reformiert werden. Deshalb wird das Finanzamt die Grundstücke neu bewerten. Maßgebend hierfür sind die Verhältnisse zum 01. Januar 2022. Der ermittelte Grundsteuerwert wird ab dem 01. Januar 2025 verwendet, um die Grundsteuer neu zu bemessen.
Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg hat die Grundstückseigentümer zur Abgabe einer sogenannten Feststellungserklärung bis zum 31. Oktober 2022 aufgefordert.
Mit nachstehend zum Download bereitgestellten Dokumenten informieren wir Sie über die Reform und das vorgesehene Verfahren.
Weitere Informationen zur Grundsteuerreform finden Sie unter
Reilinger Flüchtlingshilfe

Auch in unserem Dorf wollen wir den Geflüchteten eine sichere Unterkunft anbieten. Damit diese Hilfe auch genau dort ankommt, wo sie tatsächlich gebraucht wird, wurde eine separate Homepage erstellt.
Alle Reilinger Bürgerinnen, Bürger und Firmen können sich hier über die Maßnahmen zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge in unserer Gemeinde informieren.
Bitte helfen Sie mit !
Alle Informationen finden Sie unter:
http://ukraine.reilingen.net/