Die Gemeinde informiert
-
[Online seit 15.03.2022]
Der Kunst- und Kulturtreibende Josef Walch starb am vergangenen Freitag im Alter von 75 Jahren.
-
[Online seit 08.03.2022]
Es ist wieder ein starkes Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft.
-
[Online seit 08.03.2022]
Solidarität mit der Ukraine an den Ortseingängen
-
[Online seit 08.03.2022]
Am 24. Februar öffnete das Rieglerhaus nach einigen Wochen endlich wieder seine Pforten für ein Senioren-Donnerstagstreffen der Gemeinde.
-
[Online seit 08.03.2022]
Herbert Nehiba kümmert sich um die kommunalen Vogelbehausungen
-
[Online seit 08.03.2022]
Geschwindigkeitsüberwachungsanlage an der Landesstraße 546 scharf gestellt
-
[Online seit 02.03.2022]
Bezüglich unseres Pressetextes zum Thema „Hunde im Storchenschutzgebiet“ kommt es vermehrt zu Nachfragen, da der Satz „Daher sollten grundsätzlich nur Hunde von der Leine, die problemlos zurückgerufen werden können.“ zu Missverständnissen geführt hat.
-
[Online seit 08.03.2022]
Seit Anfang Februar findet im Distrikt „Reilinger Eck“ des Stadtwalds Walldorf sowie im angrenzenden Reilinger Gemeindewald eine Holzerntemaßnahme statt.
-
[Online seit 01.03.2022]
Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2021 jetzt online abrufbar.
Ferienprogramm 2022

hier geht`s zur Übersicht:
Programmheft 2022
Informationen zur Grundsteuerreform
Die Grundsteuer muss wegen eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts bundesweit reformiert werden. Deshalb wird das Finanzamt die Grundstücke neu bewerten. Maßgebend hierfür sind die Verhältnisse zum 01. Januar 2022. Der ermittelte Grundsteuerwert wird ab dem 01. Januar 2025 verwendet, um die Grundsteuer neu zu bemessen.
Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg hat die Grundstückseigentümer zur Abgabe einer sogenannten Feststellungserklärung bis zum 31. Oktober 2022 aufgefordert.
Mit nachstehend zum Download bereitgestellten Dokumenten informieren wir Sie über die Reform und das vorgesehene Verfahren.
Weitere Informationen zur Grundsteuerreform finden Sie unter
Reilinger Flüchlingshilfe

Auch in unserem Dorf wollen wir den Geflüchteten eine sichere Unterkunft anbieten. Damit diese Hilfe auch genau dort ankommt, wo sie tatsächlich gebraucht wird, wurde eine separate Homepage ersttellt
Alle Reilinger Bürgerinnen, Bürger und Firmen können sich hier über die Maßnahmen zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge in unserer Gemeinde informieren.
Bitte helfen Sie mit !
Alle Informationen finden Sie unter:
http://ukraine.reilingen.net/