Die Gemeinde informiert
Mit modernster Technik schnell ans Ziel
[Online seit 23.05.2023]
Intakte Kanalsysteme sind ein wichtiger Bestandteil der innerörtlichen Infrastruktur. Einen entsprechend hohen Stellenwert haben demnach eine regelmäßige Kontrolle und Sanierung der Abwasserhaltungen. Nach drei Monaten Dauer ist es Mitte Mai gelungen, die Sanierungsarbeiten am Abwasserkanal der Ziegelstraße abzuschließen. Die Betriebssicherheit und Dichtigkeit der Ei-Profil-Haltung ist auf einer Länge von rund 290 Meter wieder hergestellt. Das ist in geschlossener Bauweise und im sogenannten Inlinerverfahren von innen heraus erfolgreich gelungen, ohne den Abwasser-Mischkanal komplett austauschen zu müssen. „Diese effektive und nachhaltige Methode spart Zeit und Geld, während das Ergebnis eine sichere und langfristige Lösung darstellt“, beschreibt der verantwortliche Projektleiter Diplomingenieur Simon Schuster vom Sinsheimer Büro Willaredt Ingenieure die Vorzüge dieser Technik. Für die fachgerechte Ausführung des auf knapp 190.000 Euro veranschlagten Auftrags war die Meckesheimer Erles Umweltservice GmbH verantwortlich.
Die Anwohner der 350 Meter langen Ziegelstraße erwartet im weiteren Jahresverlauf, voraussichtlich ab Mitte August, noch eine umfassende Sanierung ihrer Wohnstraße mit einem Neuaufbau der Wasserversorgung. Die Ausführungspläne, wie auch eine detaillierte Leistungsbeschreibung sind bereits vom Walldorfer Ingenieurbüro Arno König erstellt und die öffentliche Ausschreibung veranlasst. Aktuell haben die Baufirmen die Möglichkeit, Angebote zur ausgeschriebenen Tiefbaumaßnahme zu unterbreiten. (jd)
Fotos: jd,Willaredt
Informationen zur Grundsteuerreform
Die Grundsteuer muss wegen eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts bundesweit reformiert werden. Deshalb wird das Finanzamt die Grundstücke neu bewerten. Maßgebend hierfür sind die Verhältnisse zum 01. Januar 2022. Der ermittelte Grundsteuerwert wird ab dem 01. Januar 2025 verwendet, um die Grundsteuer neu zu bemessen.
Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg hat die Grundstückseigentümer zur Abgabe einer sogenannten Feststellungserklärung bis zum 31. Oktober 2022 aufgefordert.
Mit nachstehend zum Download bereitgestellten Dokumenten informieren wir Sie über die Reform und das vorgesehene Verfahren.
Weitere Informationen zur Grundsteuerreform finden Sie unter
Reilinger Flüchtlingshilfe

Auch in unserem Dorf wollen wir den Geflüchteten eine sichere Unterkunft anbieten. Damit diese Hilfe auch genau dort ankommt, wo sie tatsächlich gebraucht wird, wurde eine separate Homepage ersttellt
Alle Reilinger Bürgerinnen, Bürger und Firmen können sich hier über die Maßnahmen zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge in unserer Gemeinde informieren.
Bitte helfen Sie mit !
Alle Informationen finden Sie unter:
http://ukraine.reilingen.net/