Die Gemeinde informiert
Sommertagsumzug mit Frühlingsfest am 26. März
[Online seit 27.02.2023]
Rummelplatz mit buntem Angebot und verkaufsoffener Sonntag
Am letzten Märzwochenende, vom 25. Bis 28. März 2023, findet endlich wieder das beliebte Frühlingsfest statt. Die Freunde Reilinger Geschichte und die Kultur- und Sportgemeinschaft rufen in Kooperation mit der Gemeinde, alle Kinder dazu auf, am Sonntag, 26. März um 14.30 Uhr mit einem Sommertagsumzug, den Winter zu vertreiben.
- Zugaufstellung der Kindergruppen ab 14 Uhr in der Siemensstraße
- Der Zug startet um 14.30 Uhr und endet mit der traditionellen Winterverbrennung auf der Wiese vor der Schillerschule
- Rummelplatz auf dem Parkplatz der Fritz-Mannherz-Hallen
Vor allem die jüngeren Besucher werden an dem reichhaltigen Angebot auf dem Rummelplatz ihre helle Freude haben. Die Familie Traber hat einmal mehr ein kunterbuntes Angebot zusammengestellt.
Der Euro-Jet und der beliebte Autoscooter sind wie immer mit dabei. Auf die kleinen Besucher wartet ein Kinderkarussell. Wie es sich für einen echten Rummelplatz gehört, wird es auch Ball- und Pfeilwurfbuden oder das lustige Enten-Angeln geben.
Kulinarisch Abgerundet wird das Angebot mit Verzehr-Ständen, wie dem Crepes-Stand, dem Zuckerwagen oder dem beliebten Imbisswagen.
Das Festwochenende schließt am Dienstag, den 28. März mit einem Familientag. Versüßt wird der Festausklang mit ermäßigten Fahrpreisen auf dem Rummelplatz.
Außerdem dürfen an diesem Sonntag die Reilinger Geschäfte von 13.00 bis 18.00 Uhr ihre Pforten öffnen.
Bereits jetzt laden wir alle herzlich dazu ein, nach dem Einläuten des Frühlings das Frühlingsfest zu besuchen oder die offenen Geschäfte für einen kleinen Einkaufsbummel zu nutzen.
Fotos: Gemeindearchiv, Traber
Hallenflohmarkt beim Kleintierzuchtverein am Samstag
Am Samstag, den 25.März 2023 findet von 11 – 18 Uhr ein Hallenflohmarkt auf den Geländer des Kleintierzuchtvereins statt (Wilhelmstraße 40/2)
Auf die Flohmarktbesucher warten Kaffee und ein reichhaltiges Kuchenbuffet, das zum Verweilen einlädt.
Konzert des Musikvereins "Harmonie" Reilingen am Sonntag"
Am 26. März, am ersten Tag der Umstellung auf die Sommerzeit 2023, lädt der Musikverein „Harmonie“ zu einem Konzert in die Aula der Friedrich-von-Schiller-Schule ein.
Beginn ist um 17:00 Uhr.
Die Kapelle unter der Leitung von Dirigent Peter Ehringer ist gut vorbereitet und bietet eine reichhaltige Palette an Musikstücken, so dass für jeden Geschmack etwas geboten sein wird. Zu Gehör kommen u. a. der „Florentiner Marsch“ von J. Fucik, der „Triumphmarsch“ aus Aida von G. Verdi, eine Melodienfolge aus dem Musical „West Side Story“ von L. Bernstein, ein Medley aus dem Musical „Jesus Christ Superstar“ von A. L. Webber, bekannte Filmmelodien von Ennio Morricone sowie einige Welthits des seit Jahrzehnten erfolgreichen Sängers Tom Jones. Auch solistische Beiträge, wie „Lassus Trombone“ des Posaunenregisters und „Somewhere Over The Rainbow“, einem interessanten und originellen Arrangement für vier Trompeten, stehen auf dem Programm.
In der Pause werden Getränke und Laugengebäck angeboten.
Der Eintritt ist frei, über eine Spende wäre der Verein hocherfreut.
Parkplatz Fritz-Mannherz-Hallen gesperrt
Vom 25. bis 28. März 2023 findet das traditionelle Frühlingsfest bei den Fritz-Mannherz-Hallen statt. Der Parkplatz muss daher vom 21. bis 29. März gesperrt bleiben.
Verkaufsoffener Sonntag am 26. März 2023
Aufgrund der vom Gemeinderat erlassenen Satzung dürfen die Verkaufsstellen in der Gemeinde am Sonntag, 26. März 2023, aus Anlass des Frühlingsfestes in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet sein.
Verkehrsregelungen aufgrund des Sommertagsumzugs am Sonntag, den 26.03.2023
Am Sonntag, den 26.03.2023 findet in Reilingen wieder der traditionelle Sommertagsumzug statt.
Die Zugaufstellung beginnt um 14 Uhr in der Siemensstraße, der Umzug startet um 14:30 Uhr.
Die Zugstrecke, die über Siemensstraße – Wilhelmstraße – Mozartstraße – Speyerer Straße – Gartenstraße – Wilhelmstraße führt und mit der „Verbrennung des Winters“ vor der Friedrich-von-Schiller-Schule endet, wird während des Umzugs gesperrt.
Wir bitten Sie Ihre Kraftfahrzeuge abseits der Zugstrecke abzustellen, damit ein ungehinderter Ablauf erfolgen kann.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis!
Informationen zur Grundsteuerreform
Die Grundsteuer muss wegen eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts bundesweit reformiert werden. Deshalb wird das Finanzamt die Grundstücke neu bewerten. Maßgebend hierfür sind die Verhältnisse zum 01. Januar 2022. Der ermittelte Grundsteuerwert wird ab dem 01. Januar 2025 verwendet, um die Grundsteuer neu zu bemessen.
Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg hat die Grundstückseigentümer zur Abgabe einer sogenannten Feststellungserklärung bis zum 31. Oktober 2022 aufgefordert.
Mit nachstehend zum Download bereitgestellten Dokumenten informieren wir Sie über die Reform und das vorgesehene Verfahren.
Weitere Informationen zur Grundsteuerreform finden Sie unter
Reilinger Flüchtlingshilfe

Auch in unserem Dorf wollen wir den Geflüchteten eine sichere Unterkunft anbieten. Damit diese Hilfe auch genau dort ankommt, wo sie tatsächlich gebraucht wird, wurde eine separate Homepage ersttellt
Alle Reilinger Bürgerinnen, Bürger und Firmen können sich hier über die Maßnahmen zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge in unserer Gemeinde informieren.
Bitte helfen Sie mit !
Alle Informationen finden Sie unter:
http://ukraine.reilingen.net/