Die Gemeinde informiert
Spielen und Toben wieder erlaubt
[Online seit 11.05.2020]
Spielplätze öffneten ihre Pforten / Mehr Freiraum für Familien
Die rot-weißen Absperrbänder sind verschwunden, die Verbotsschilder wurden durch Hinweisschilder für die regelkonforme Nutzung der Geräte ersetzt. Seit vergangener Woche sind die Spielplätze in Reilingen wieder geöffnet.
Der Andrang auf Klettergerüsten und Rutschen war an manchen Spielplätzen in den ersten Tagen schon groß. Viele Eltern und Kinder hatten diesen neuen Freiraum herbeigesehnt.
Bürgermeister Stefan Weisbrod hatte die Öffnung der kommunalen Spielplätze schon in der vergangenen Woche in die Wege geleitet, am Mittwoch entfernten die Bauhofmitarbeiter dann die Absperrungen.
Allerdings müssen die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Der Mindestabstand von 1,5 Metern muss eingehalten werden. Zudem gibt es eine für jeden Spielplatz individuelle Zugangsbegrenzung Außerdem dürfen die Plätze nur in Begleitung von Erwachsenen genutzt werden.
„Es ist natürlich schwierig, Kindern verständlich zu erklären, dass sie möglichst wenig mit anderen Kindern spielen sollen“, informierte Bürgermeister Weisbrod. “Trotzdem sind viele Eltern froh, dass ihre Kinder die Möglichkeit zum Spielen und Toben haben. Es ist natürlich eine Umstellung für die Kinder, aber das Wichtigste ist, dass auch unsere Kinder Stück für Stück Normalität zurückerlangen“. Er dankt auf diesem Weg dem Bauhof, der täglich alle Spielplätze desinfiziert.
Es gelten folgende maximale Kinderanzahlen für die Reilinger Spielplätze, die sich mit ihren Eltern auf den Spielplätzen aufhalten dürfen:
Spielplatz: | Kinderanzahl: |
Raiffaisenstraße |
10 |
Viehtrieb |
10 |
Leharstraße |
15 |
Haydnallee |
20 |
Herten II |
20 |
Johan-Strauß-Straße |
20 |
Erich-Kästner-Ring |
30 |
Bürgerpark |
40 |
Wörschgasse |
40 |
Fotos: Gemeinde