Die Gemeinde informiert
Frühjahrsputz in Reilingen
[Online seit 30.01.2023]
Aktion „Saubere Gemeinde“ findet am 11. März 2023 statt
Achtlos weggeworfenes Papier, Plastikflaschen, Pappschachteln, Dosen, Kaugummis und Lebensmittelverpackungen oder -reste schaden der Umwelt und verunstalten das Gemeindebild. Gemeinsam mit Ihnen will die Gemeinde Reilingen das angehen und mit Unterstützung der Vereine, Bürgerinnen und Bürger sowie allen freiwilligen Helferinnen und Helfern die Gemeinde „putzen“!
Am Samstag, den 11. März 2023 von 10.00 bis 13.00 Uhr heißt es wieder „Ran an die Müllsäcke“ für eine saubere Gemeinde! Nach getaner Arbeit wird ein kleiner Imbiss im Vereinsraum I der Fritz-Mannherz-Halle gereicht.
Das Gemeindegebiet wird für die Putzaktion in kleinere Abschnitte aufgeteilt und die angemeldeten Gruppen werden jeweils einem Abschnitt zugeteilt. Jede Gruppe erhält zu Beginn vom Bauhof der Gemeinde die erforderliche Anzahl Müllsäcke, dann geht es an die Arbeit. Die gefüllten Müllsäcke werden nach der Putzaktion an vereinbarten Stellen durch Mitarbeiter des Bauhofs eingesammelt.
Die Gemeinde Reilingen freut sich über möglichst viele freiwillige Helfer! Für die Planung melden Sie sich bitte als Verein, Gruppe oder Einzelperson bis zum 24. Februar 2023 im Bauamt Reilingen (ramona.drexler(@)reilingen.de oder Tel. 06205/952-254) für die Aktion an.
Mitzubringen sind Handschuhe, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.
Bei Dauerregen oder Schneefall fällt die Putzaktion aus und wird verlegt.
Für den gezeigten Gemeinschaftssinn und das Engagement zu Gunsten der Gemeinde und Umwelt danken Bürgermeister Stefan Weisbrod und die Gemeinderäte schon jetzt.
Informationen zur Grundsteuerreform
Die Grundsteuer muss wegen eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts bundesweit reformiert werden. Deshalb wird das Finanzamt die Grundstücke neu bewerten. Maßgebend hierfür sind die Verhältnisse zum 01. Januar 2022. Der ermittelte Grundsteuerwert wird ab dem 01. Januar 2025 verwendet, um die Grundsteuer neu zu bemessen.
Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg hat die Grundstückseigentümer zur Abgabe einer sogenannten Feststellungserklärung bis zum 31. Oktober 2022 aufgefordert.
Mit nachstehend zum Download bereitgestellten Dokumenten informieren wir Sie über die Reform und das vorgesehene Verfahren.
Weitere Informationen zur Grundsteuerreform finden Sie unter
Reilinger Flüchtlingshilfe

Auch in unserem Dorf wollen wir den Geflüchteten eine sichere Unterkunft anbieten. Damit diese Hilfe auch genau dort ankommt, wo sie tatsächlich gebraucht wird, wurde eine separate Homepage ersttellt
Alle Reilinger Bürgerinnen, Bürger und Firmen können sich hier über die Maßnahmen zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge in unserer Gemeinde informieren.
Bitte helfen Sie mit !
Alle Informationen finden Sie unter:
http://ukraine.reilingen.net/