Zwei Freundinnen, der lebhafte Löwe und die spannende Mäuseparty mit glücklichem Ende
[Online seit 08.05.2023]
Eindrücke aus der Geschichten-AG bei der Kommunalen Betreuung
Gespannt kamen zwei Erstklässlerinnen am 24. April 2023 im hellen Betreuungsraum an. Es war ein Montag in der letzten Schulstunde am Nachmittag – Zeit für die Geschichten-AG bei der Kommunalen Betreuung.
Auf dem Sofa hatten es sich schon zwei alte Bekannte gemütlich gemacht – der Plüschbär und der Stofftiger aus der Spiele-Ecke. Nun bekamen sie Gesellschaft und waren nicht mehr allein.
Auf dem kleinen Tisch neben dem Sofa lagen schon Blätter und zwei Bücher. Das Buch mit dem gefräßigen Hamster in seiner vollen Hamsterhöhle war schon gut bekannt. Das Buch mit den vielen Mäusen war neu.
Zum Beginn schauten sich die Mädchen zuerst eine alte, aber spannende Bildergeschichte an. Dort war ein zahmer Löwe aus einem Zirkuswagen ausgebrochen, begegnete auf seinem Weg durch die Stadt zufällig einem Vater mit seinem Sohn und wollte eigentlich nur spielen. Aber die Menschen bekamen vor ihm Angst und flüchteten sich in ihr Haus. Der Löwe blieb etwas ratlos zurück – gewiss wird er bald wieder von seinem Lieblingswärter gefunden und in sein Zuhause gebracht. Das meinten die beiden Mädchen.
Aber nicht nur zwischen Menschen und Löwen, auch unter den Tieren gibt es viele Missverständnisse, die sich jedoch lösen lassen, wenn man sie erkennt. Davon berichtete die zweite Geschichte ausführlich, die von einer großen Mäusefamilie auf dem Land erzählt. Die Landmäuse leben friedlich, bis eine Stadtmaus zu Besuch kommt und ihnen vorschlägt, sich zu verkleiden und eine Party zu feiern. Als sich die Mäuse verkleidet haben, bekommen sie Angst, weil sie sich nicht mehr gegenseitig erkennen – und fangen untereinander Streit an. Schließlich haben sie Glück: Sie merken endlich, dass sie eigentlich friedliche Mäuse sind, dass sie sich vertragen sollen und verbrennen ihre furchterregenden Masken und gruseligen Verkleidungen.
Friedlich und harmonisch ging es nach den beiden Geschichten auch in der Geschichten-AG zu. Fleißig bastelte jedes Mädchen für sich einen einzigartigen Briefumschlag, der rasch mit dem Bild einer munteren Maus verziert war und farbenfroh bemalt wurde.
Gelöst und entspannt gingen die beiden Freundinnen nach der AG-Zeit nach Hause und hatten viel zu erzählen – nicht nur von gefräßigen Hamstern und munteren Mäusen.
Fotos: Komm.Betreuung
Weitere Informationen
rund um die Schiller-Schule und die Formulare für die kommunalen Betreuungsangebote