Tag der kleinen Forscher 2022
[Online seit 28.06.2022]
Bei der Bildungsinitiative "Haus der kleinen Forscher" sind alle Kinder zum Entdecken und Forschen eingeladen.
Passend zur Gartenzeit drehte sich in diesem Jahr, auch zum „Tag der kleinen Forscher“, alles um das Thema "Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen".
Der Erdboden ist das Zuhause von Milliarden Lebewesen, er ist Quelle vieler Ressourcen, die wir benötigen und auch der Ort, aus dem zahlreiche wichtige Lebensmittel stammen. Grund genug also, ihn 2022 zum Gegenstand des Entdeckens und Forschens zu machen!
Und so machte sich auch das Haus der kleinen Hasen am 23.06.2022 ans Forschen und Entdecken.
Die Krippengruppen entdeckten barfuß und Schritt für Schritt den Boden mit seiner unterschiedlichen Beschaffenheit und hatten besonders viel Spaß beim Gestalten eines Matsch-Bildes.
Unter anderem bauten die Feldhasen ihre eigene Ameisenfarm und beobachteten die fleißigen Ameisen beim Tunnelbau.
Die Wüstenhasen säten Blumenmischungen aus und verfolgten das Wachstum schon seit Tagen. Auch wurde Erde gesammelt und die Unterschiede der Beschaffenheit erforscht.
Bei den Wiesenhasen wurde es prähistorisch und die Kinder begaben sich auf eine abenteuerliche Dino-Ausgrabung. Sie erlaubten sich einen Blick zurück. Nur durch die erstaunliche Fähigkeit des Bodens, Dinge einzuschließen, wurde es Ihnen möglich Spuren aus der Vergangenheit zu sichten.
Es war wieder ein spannender Forschertag, den wir als Teil der Bildungsinitiative „Haus der kleinen Forscher“ mitmachen konnten.
Fotos: Haus der kleinen Hasen.
Haus der kleinen Hasen
Die Homepage der kommunalen KiTa finden Sie unter http://www.hausderkleinenhasen.de