Die Gemeinde informiert
-
[Online seit 22.09.2023]
zur Erstellung der Jahresendabrechnung 2023 für Wasser, Schmutzwasser und Niederschlagswasser müssen die Zählerstände der Wasseruhren abgelesen werden.
-
[Online seit 18.09.2023]
Ausflug nach Neckarsteinach verzaubert 140 SeniorInnen
-
[Online seit 19.09.2023]
Biologische Behandlung möglicher Brutstätten soll Vermehrung eindämmen.
-
[Online seit 12.09.2023]
Reilinger Straßenfest wird zum Besuchermagnet
-
[Online seit 12.09.2023]
Richtfest wurde gefeiert.
-
[Online seit 12.09.2023]
Engagement für das Kulturdenkmal Burg Wersau gewürdigt.
-
[Online seit 05.09.2023]
Ehrung der Gewinner des Blumenschmuckwettbewerbs beim Festwochenende des Obst- und Gartenbauvereins.
-
[Online seit 01.09.2023]
Wegen Sanierungsarbeiten wird der Mühlweg seit Montag, den 04.09.2023 streckenweise vollständig gesperrt.
-
[Online seit 05.09.2023]
Vorbericht zum Reilinger Straßenfest.
-
[Online seit 21.08.2023]
Vier Bands sind am Start.
Informationen zur Grundsteuerreform
Die Grundsteuer muss wegen eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts bundesweit reformiert werden. Deshalb wird das Finanzamt die Grundstücke neu bewerten. Maßgebend hierfür sind die Verhältnisse zum 01. Januar 2022. Der ermittelte Grundsteuerwert wird ab dem 01. Januar 2025 verwendet, um die Grundsteuer neu zu bemessen.
Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg hat die Grundstückseigentümer zur Abgabe einer sogenannten Feststellungserklärung bis zum 31. Oktober 2022 aufgefordert.
Mit nachstehend zum Download bereitgestellten Dokumenten informieren wir Sie über die Reform und das vorgesehene Verfahren.
Weitere Informationen zur Grundsteuerreform finden Sie unter
Reilinger Flüchtlingshilfe

Auch in unserem Dorf wollen wir den Geflüchteten eine sichere Unterkunft anbieten. Damit diese Hilfe auch genau dort ankommt, wo sie tatsächlich gebraucht wird, wurde eine separate Homepage ersttellt
Alle Reilinger Bürgerinnen, Bürger und Firmen können sich hier über die Maßnahmen zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge in unserer Gemeinde informieren.
Bitte helfen Sie mit !
Alle Informationen finden Sie unter:
http://ukraine.reilingen.net/