Die Gemeinde informiert
Städtebauliche Erneuerung "Ortskern Reilingen II"
[Online seit 24.08.2012]
Rückblick “Ortskern I”
Bereits seit Anfang der 90er Jahre wird in Reilingen intensiv die Erneuerung des Ortskerns betrieben. Neben der Modernisierung der Gemeindeinfrastruktur (Modernisierung und Erweiterung des Rathauses, Neubau Kindergarten, Gestaltung der Hauptstrasse, Schulgasse etc.) entstanden auch Neubauten (z.B. Wohn- und Geschäftshäuser, Seniorenwohnanlage). Außerdem konnten in großer Zahl private Grundstückseigentümer für durchgeführte Modernisierungs- und Abbruchmaßnahmen Sanierungsfördermittel in Anspruch nehmen.
Aktuelle Sanierungsziele “Ortskern II”
Im seit 2005 laufenden neuen Sanierungsverfahren sollen vorwiegend Substanzmängel im Bereich der Ziegelstrasse und Neugasse abgebaut werden. Im Quartier südlich der Haupt-straße steht die Behebung der funktionalen Mißstände im Mittelpunkt. Außerdem liegt ein wichtiges Sanierungsziel in der Verbesserung der Nahversorgung für die Bevölkerung.
Zwischenbilanz
Zur Erreichung der Sanierungsziele stand ursprünglich ein Förderrahmen von rd. 2,167 Mio Euro zur Verfügung, wovon Bund und Land zusammen 1,3 Mio Euro bereitstellen. Im laufenden Jahr 2012 erfolgte eine Aufstockung um weitere Euro 500.000,--.
Von diesen Fördermittteln haben bisher über 40 Grundstückseigentümer Gebrauch gemacht und Zuschüsse in einer Grössenordnung von rd. 650.000,-- Euro abgerufen. Rund 30 Baumaßnahmen sind zwischenzeitlich abgeschlossen und abgerechnet.
Auch die Gemeinde hat entsprechende Fördermittel für die Modernisierung des denkmalgeschützten Gemeindewohnhauses Hauptstrasse 25 und für die Erneuerung des Rathausdaches in Anspruch genommen. Außerdem wurde der Bau des REWE- Marktes in der Hauptstraße finanziell unterstützt sowie verschiedene Abbruch- und Straßengestaltungsmaßnahmen im Planbereich „Fröschau/ Wörsch“ finanziert.
Ausblick
Die Gemeinde beabsichtigt, weitere Gestaltungs- und Baumaßnahmen im Sanierungsgebiet anzustoßen. Wesentlich zur gestalterischen Wirkung der Gemeinde tragen auch attraktiv gestaltete private Gebäude bei. Vor diesem Hintergrund sind alle Grundstückseigentümer im Sanierungsgebiet aufgerufen, sich aktiv einzubringen. Die Gemeinde Reilingen stellt für geeignete Baumassnahmen weitere Sanierungsfördermittel bereit.
Weitere Informationen
Einzelgespräche finden regelmäßig im Rahmen von sog. “Sanierungssprechstunden” vor Ort“ statt. Anmeldungen sind möglich im Bauamt (Tel. 952-213).
Reilinger Flüchlingshilfe

Auch in unserem Dorf wollen wir den Geflüchteten eine sichere Unterkunft anbieten. Damit diese Hilfe auch genau dort ankommt, wo sie tatsächlich gebraucht wird, wurde eine separate Homepage ersttellt
Alle Reilinger Bürgerinnen, Bürger und Firmen können sich hier über die Maßnahmen zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge in unserer Gemeinde informieren.
Bitte helfen Sie mit !
Alle Informationen finden Sie unter:
http://ukraine.reilingen.net/
Corona-Testationen in Reilingen
Testcenter am REWE-Markt
Hauptstraße 103
Öffnungszeiten:
Mo.- Sa. 8-12 Uhr und 16-20 Uhr
Achtung: Testbetrieb nur noch bis 14. Mai 2022
Anmeldung unter: www.testzentrum-reilingen.de
Testcenter am Sportplatz des SC08
Hauptstraße 209
Öffnungszeiten:
Montags: 8.00-13.00 und 13.30-16.00
Dienstags: 8.00-13.00 und 16.00-19.00
Mittwochs: 8.00-13.00 und 16.00-19.00
Donnerstags: 8.00-13.00 und 13.30-16.00
Freitags: 8.00-13.00 und 16.00-20.00
Samstags: 8.00-14.00
Sonntags: 10.00-14.00
Anmeldung unter: https://anny.co/b/de-formal/testen-beim-sc08